Meine Fotoausrüstung ist besser als deine!
Meine Fotoausrüstung ist besser als deine!
Meine Fotoausrüstung ist besser als deine!
Die Fragen: „Welches Objektiv besitzt du?“, „Mit welcher Kamera fotografierst du?“ oder „Was ist die beste Kamera?“, gehören zum Job als Fotograf dazu. Natürlich war ich als junger Einsteiger ebenfalls enorm froh wenn ich einen Blick auf die Fotoausrüstung eines Profis werfen konnte oder ich erfahren habe welche Kamera und welches Objektiv bei einem guten Bild zum Einsatz kamen.
Wenn ich jedoch heute einen Blick zurück werfe, so muss ich mir eingestehen, die Ausrüstung macht ein gutes Bild nicht unbedingt aus.
Ich bin Handwerker
Ich sehe eine Fotoausrüstung als ein Werkzeugkasten. Die Kamera ist ein Werkzeug, das Objektiv ist ein Werkzeug und ich bin der Handwerker. Ein Handwerker ohne Geschick, Können oder Erfahrung ist kein guter Handwerker. Selbst mit den teuersten Werkzeugen ist der Handwerker dann völlig aufgeschmissen. Ein guter Handwerker jedoch kann auch mit den billigsten Werkzeugen arbeiten und den Job erledigen. Alles was zählt ist die Erfahrung.
Das gleiche beim Fotograf. Würde ich meine Fotoausrüstung zum Beispiel meiner Schwester in die Hand drücken, wäre sie sicher vorerst mal aufgeschmissen.

Studieren geht über kaufen
Wenn du das das nächste Mal Ausschau haltest nach Fotoequipment, dann überlege dir ganz genau was du damit erzielen möchtest. Ignoriere all die Schwanzvergleiche und konzentriere dich auf die Fotografie.
Die einzige „Gefahr“ dabei ist, dass du früher oder später an die Grenze des Werkzeuges stossen wirst. Wenn das passiert dann kannst du davon ausgehen, dass es Zeit wird kreativ zu werden oder ein Blick auf die nächste Stufe der Kameras zu werfen.
DIESER BEITRAG WURDE NICHT AUF SCHREIBFEHLER ÜBERPRÜFT
STAY TUNED!
Hier wirst du informiert wenns etwas zum informieren gibt. Zum Beispiel wenn eine Ausstellung von mir stattfindet oder ich ein neues Projekt fertig hab oder so.